Kalabrien
Eine Halbinsel zum Erkunden
Eine Halbinsel innerhalb einer Halbinsel, zwischen dem Tyrrhenischen und dem Ionischen Meer, mit Blick nach Westen und Osten zum Mittelmeerraum. Darin befinden sich hohe und schroffe Berge, Wälder sowie alte und geheimnisvolle Traditionen.
Die Küsten auf beiden Seiten bieten bezaubernde Landschaften und märchenhafte Namen wie „Costa degli Die“ (der Gӧtter), „Costa dei Cedri“ (der Zitronat Zitronen) und „Costa Viola“, aber das Landesinnere hält zahlreiche Überraschungen bereit, wie die Märchenwelt von Pollino, die nordeuropäischen Landschaften der Sila, die verlassenen Dörfer des Aspromonte und die griechischen und albanischen Gemeinden

Zwischen Meer und Bergen
Eine besondere Natur, die es auf Schritt und Tritt zu entdecken gilt
Kalabrien ist der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt, insbesondere das Landesinnere, das eigentlich nur wenige Kilometer von der Küste entfernt beginnt, da die Apenninen oft steil aus dem Meer aufragen. Aber gerade deshalb kehrt der Reisende, der diese lange und schmale Region bereist hat, mit unauslöschlichen und überraschenden Eindrücken zurück.
Eine Bergregion mit vier außergewöhnlichen Parks (Aspromonte, Serre, Sila und Pollino) und unzähligen auf Hügeln und Bergen thronenden Dörfern, oft mit Burgen und strengen Festungen, die über die Jahrhunderte so isoliert geblieben sind, dass sie die Entwicklung verschiedener Dialekte und die Erhaltung alter Sprachen begünstigten, wie etwa des Griechischen (abgeleitet vom hellenistischen Griechisch, das in der gesamten Region gesprochen wurde) oder des mittelalterlichen Albanisch (im 15. Jahrhundert von der albanischen Bevölkerung importiert).

Herzlich willkommen
Gastfreundlicher Charakter und echte Produkte: eine perfekte Kombination
Die griechische Zivilisation war in Kalabrien der Beginn einer ihrer wohlhabendsten Epochen, wie die zahlreichen und wertvollen Funde im Nationalmuseum von Reggio Calabria bezeugen. Sie prägte aber auch den gastfreundlichen Charakter der Menschen, die immer freundlich und bereit waren, den Reisenden willkommen zu heißen. Die traditionelle Gastfreundschaft findet ihren Höhepunkt am Tisch, wo die Kalabresen reichlich würzige hausgemachte Wurstwaren, starken und vollmundigen Wein, aber auch Fisch mit Zitrusaroma und die verschiedenen typischen Desserts teilen, die auch von den Einflüssen des nahegelegenen Siziliens erzählen.
Und wie könnten wir typische landwirtschaftliche Produkte wie die Tropea-Zwiebel, Bergamotte, Lakritze, Pizzo-Trüffel und die legendäre Chilischote nicht erwähnen? Man kann sagen, dass Kalabrien eine Welt ist, die noch immer eine ländliche Seele bewahrt hat, die vom Massentourismus unberührt ist, und aus diesem Grund lohnt es sich, sie vollständig kennenzulernen.